NORBERT HANGEN - PHOTOGRAPHIE
"DER RED STAR GRAVEYARD IN BUDAPEST"
Photographien von August 2021 und Mai 2024

   

<<<<

 
 

GALERIE

Hier finden Sie Photographien von August 2021 und Mai 2024 vom Red Star Graveyard in Budapest.

In den Hallen und auf dem Vorfeld des Ausbesserungswerkes Istvántelek aus den 1920er Jahren standen über 100 Lokomotiven und Waggons.
Einige Loks trugen den roten Stern der Zeit des Sowjet Regimes, daher der landläufige Name dieses Lost Place.

Im Speziellen handelt es sich beim Namnesgeber um eine Lok der MÁV (Magyar Államvasutak) des Typs MÁV-424,
auch bekannt als "Büffel", mit 137 Tonnen und zwei Schornsteinen!
Auch eine Lok des Typs MÁV 301 war darunter. Dieser Typ wurde von 1911 bis 1914 gebaut. Weltweit exisieren nur noch zwei Exemplare.

Die Fahrzeuge standen teilweise seit der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg dort und die Natur holte sich das Areal zurück.
Ganze Bäume wachsen dort bereits zwischen den Waggons und Loks.
Einige Loks sollten hier restauriert werden für das nahegelegene Museum und blieben dann aber über Jahrzehnte dort...

Schließlich wurden einige Waggons und Loks ins nahegelegene Eisenbahnmuseum gebracht und so zumindest vor der Beschädigung durch herabstürzende Dachteile bewahrt.

Die Halle befindet sich auf einen umzäunten und bewachten Areal, das Betreten ist nur in offizieller Begleitung möglich!
Vor ein paar Jahren gab es sogar noch Führungen auf eigenes Risiko, aber diese sind einfach zu gefährlich geworden und wurden gestoppt.

Viel Spaß beim Stöbern in der Halle und auf dem Areal!